Die Freundinnen und Freunde des Frankenbades e. V. sind ein im September 2016 gegründeter, gemeinnütziger Verein, der sich für den dauerhaften Erhalt und die Sanierung des Baudenkmal-Ensembles Frankenbad mit Frankenplatz und für die weitere Nutzung durch die Allgemeinheit einsetzt. Hier informieren wir über unsere Ziele und unsere Aktivitäten.
Infobrief an die Bewohner von Altstadt und Mackeviertel
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
das Frankenbad ist in einem erbärmlichen Zustand! Es ist dringend Zeit zu handeln! Doch auch drei Jahre nach der Wahl der Koalition aus Grüne, SPD, Linke und Volt herrscht trotz aller Wahlversprechen weiter Stillstand. Es gibt keine nennenswerten Fortschritte, obwohl laut Koalitionsvereinbarung mit der Sanierung 2023 begonnen werden sollte...
Die Frankenbadfreunde setzen sich weiterhin dafür ein, dass der Frankenbadplatz ein Platz für alle bleibt. Daher haben wir einen Bürgerantrag geschrieben.
Jede Spende hilft uns bei unserem Engagement für den Erhalt von Frankenbad und -platz.
Hier gibt es ein paar Eindrücke von unseren Aktionen und von Frankenbad und Platz
In einem weiteren Bürgerantrag fordern die Frankenbadfreunde eine konkrete und verbindliche Zeitplanung zum Sanierungsbeginn bei der Verwaltung der Stadt Bonn ein.
Macht mit und setzt euch dafür ein, dass der Frankenbadplatz langfristig ein Ort für Begegnung im Viertel bleibt!
Wir haben einen offenen Brief an OB Katja Dörner geschrieben. Die Forderung:
Wort halten und mit der denkmalgerechten Sanierung des maroden Frankenbades spätestens 2024 beginnen!
Wir haben einen offenen Brief an den Rat der Stadt Bonn geschrieben:
Wieder nur Wahlkampfgetöse?
Keine Frankenbadsanierung in dieser Ratsperiode?
Hier findet ihr alle Pressemitteilungen und weitere Infos zu unseren Aktivitäten